Teilnahmevoraussetzungen
Es muss sich bei der Einreichung um kommunikative Leistungen eines Unternehmens, eines Verbandes oder einer öffentlichen Institution/Organisation handeln. Die Zusammenarbeit mit einer Agentur oder einem PR-Dienstleister ist erlaubt. Agenturen oder PR-Dienstleister sind als Alleineinreicher jedoch von der Teilnahme ausgeschlossen.
Der BdKom-Award wird in vier Kategorien verliehen:
Team des Jahres:
Ohne Team geht gar nichts! In dieser Kategorie stehen die gemeinsame Leistung einer Abteilung oder eines Projektteams im Zusammenhang mit der kommunikativen Idee und Umsetzung im Fokus. Was hat das Team gemeinsam auf die Beine gestellt? Was war das Erfolgsrezept? Wie hat das Team zusammengearbeitet? Gefragt sind Teamgeist, Zusammenhalt, Motivation und Euer Projekt. Wir sind gespannt auf Eure Einreichungen!
Interne Kommunikation:
Werte wie Zusammenhalt, Transparenz und Vertrauen sind in den vergangenen Jahren immer wichtiger geworden und gehören zu einer positiven Unternehmenskultur. Die interne Kommunikation hat stark an Bedeutung gewonnen - sie trägt als Vermittler dieser Kultur wesentlich zum Unternehmenserfolg bei. In dieser Kategorie möchten wir ein besonders ideenreiches und innovatives Projekt aus dem Bereich der internen Kommunikation küren. Dabei spielt es keine Rolle, ob mit fünf oder 500 Mitarbeitenden kommuniziert wird.
Smart Budget:
Nicht immer muss erfolgreiche PR und Kommunikation an ein großes Budget geknüpft sein. Der BdKom-Award in der Kategorie Smart-Budget richtet sich an kommunikative Leistungen, bei denen Kampagnen auch mit einem geringeren Budget (>10.000€) erfolgreich umgesetzt wurden. Originelle Ideen zur Erreichung der Zielsetzung stehen in dieser Kategorie besonders im Fokus. Weniger kann eben manchmal mehr sein!
Social Media:
Social Media hat sich zur Königsklasse der Kommunikation entwickelt. Hier kann alles richtig oder schnell auch mal alles falsch laufen; Candy- oder Shitstorm. Es braucht einen Plan, eine gute Strategie, kreative Maßnahmen, die richtigen Ausspielwege und oftmals eine großen Portion Mut. Ihr habt eine tolle Kampagne gestartet? Eine starke Community aufgebaut? Nachhaltig eure Follower-Base vergrößert – organisch oder gezielt mit Paid-Content? Mit Hilfe von Corporate Influencern euer Unternehmen bei Social Media ins Scheinwerferlicht gerückt? Oder eine der anderen unzähligen Möglichkeiten der großen Social Media Welt erfolgreich genutzt? Dann freuen wir uns auf eure Einreichung in dieser Kategorie! Das Besondere: Der oder die Gewinner*innen werden auf dem KKongress im Live-Voting vom Publikum bestimmt - Nervenkitzel und Spannung vorprogrammiert!
Was kann eingereicht werden?
Der BdKom Award wird für hervorragende Kommunikationsarbeit vergeben. Diese Kriterien werden von der Jury beim Auswahlprozess berücksichtigt: Innovation und Kreativität, Strategie, Durchführung sowie Ergebnis und Effizienz.
Um die Vergleichbarkeit zwischen den unterschiedlichen Projekte zu gewährleisten, müssen bei der Einreichung Angaben zur Größe des Projektteams und zum Budget des Projekts gemacht werden.
Preiswürdig sind allein Leistungen in den Kompetenzfeldern einer Kommunikationsabteilung: Dazu zählen beispielsweise Krisenkommunikation, Change Communication, Agenda Setting, interne Kommunikation, klassische Pressearbeit aber auch digitale Kommunikationsprojekte (siehe Kategorien).
Die Einreichung ist kostenfrei.