Zweite digitale BdKom Sommerakademie zum Thema „Managementfunktion, Transformationskraft, Koordinatensystem: Multiplayerin Interne Kommunikation“

Die BdKom Sommerakademie bringt regelmäßig Studierende, Young Professionals und erfahrene Kommunikator*innen zusammen, um gemeinsam aktuelle Entwicklungen in der Kommunikationsbranche zu beleuchten. Nachdem sie fünf Jahre in Folge an unterschiedlichen Universitätsstandorten stattgefunden hat, findet die Tagung am 14. Juni 2022 erneut digital statt. Das diesjährige Thema lautet „Managementfunktion, Transformationskraft, Koordinatensystem: Multiplayerin Interne Kommunikation“, Kooperationspartner ist das Institut für Kommunikationsmanagement der Hochschule Osnabrück.
 
Inspiration und Ausgangspunkt der BdKom Sommerakademie ist die regelmäßige Begeisterung über die Themenvielfalt und Exzellenz der Abschlussarbeiten, die für den BdKom Talent Award eingereicht werden. Dieses Potential möchte der BdKom fördern und mit der Veranstaltung einen Austausch zwischen Young Professionals und PR-Profis ermöglichen. So werden an dem Nachmittag zahlreiche Absolvent*innen der Medien- und Kommunikationswissenschaften zu Wort kommen. Unterteilt in Themenpanels stellen die Top-Einreicher*innen des BdKom Talent Awards 2020 und 2021 die Ergebnisse ihrer praxisrelevanten Masterarbeiten vor.
 
Zudem wird am Nachmittag der Frage nachgegangen, wie sich interne Kommunikation zur Multiplayerin entwickelt hat und heutzutage als weit mehr als nur ein Sprachrohr des Managements genutzt wird. Welche neuen Rollen interne Kommunikation in Bezug auf Management, Transformation und Koordination einnimmt, wird Prof. Dr. Christian Schwägerl von der Hochschule Osnabrück in einem Eingangsvortrag erläutern und einen ersten wissenschaftlichen Impuls zum Veranstaltungsthema geben.
 
Zum Abschluss findet außerdem eine Podiumsdiskussion zum Thema „Multiplayerin Interne Kommunikation“ statt, in der BdKom-Bildungsbeauftrage Ina Fröhner mit hochkarätigen Gästen über die wachsenden und veränderten Bedeutungen interner Kommunikationsabteilungen spricht und wie diese in Zeiten von Krisen und digitalen Arbeitskonzepten vor neuen Herausforderungen und Verantwortungen stehen.
 
Die kostenfreie Anmeldung ist ab sofort über die BdKom-Website möglich.