Die BdKom Sommerakademie behandelt aktuelle Kommunikationsthemen, die von Studierenden der Medien-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften aus einer neuen Perspektive beleuchtet werden. Ausgangspunkt hierfür ist die jährliche Begeisterung über die Themenvielfalt und Exzellenz der Abschlussarbeiten, die für den BdKom Talent Award eingereicht werden.
Die hohe Praxisrelevanz der studentischen Arbeiten ist auch für PR-Profis von großer Bedeutung. Dieses Potenzial möchte der BdKom gerne fördern und bietet mit der BdKom Sommerakademie ein Forum für den Austausch zwischen PR-Nachwuchs und Kommunikations-Profis.
In diesem Jahr findet die Sommerakademie digital und in Kooperation mit der Hochschule für Kommunikation, Medien und Wirtschaft (HMKW) am 15. Juni 2023 von 14:00 - 18:00 Uhr statt.
Die Pilotveranstaltung fand am 17. Juni 2015 an der Universität in Hohenheim statt. Seitdem erfreut sich die BdKom Sommerakademie jährlich großer Beliebtheit.
Sommerakademie 2021 erstmals digital in Kooperation mit der Hochschule Hannover | Nachbericht |
Sommerakademie 2019 mit der Universität Leipzig am Mediencampus Villa Ida in Leipzig |
Nachbericht / Bildergalerie |
Sommerakademie 2018 an der Universität Mainz |
Nachbericht / Bildergalerie / Video-Rückblick / Mitschnitt Podiumsgespräch |
Sommerakademie 2017 an der Ludwig-Maximilians-Universität München | Nachbericht / Bildergalerie |
Sommerakademie 2016 an der Universität Münster | Nachbericht / Bildergalerie |
Sommerakademie 2015 an der Universität Hohenheim, Stuttgart | Ergebnisbroschüre / Bildergalerie |