BdKom Talent Award

Der BdKom zeichnet seit 2007 herausragende Abschlussarbeiten aus den Bereichen Medien-, Sozial- oder Kommunikationswissenschaften mit dem BdKom Talent Award (ehemals Nachwuchsförderpreis) aus. Hierbei stehen Arbeiten, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Umsetzbarkeit der Ergebnisse in der Kommunikationspraxis legen, im Fokus. Durch die Ausschreibung soll der wissenschaftliche Nachwuchs dazu angeregt werden, praxisorientierte Forschung und Lehre in den für die Kommunikationsbranche relevanten Medien-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften zu betreiben.

Der BdKom zeichnet pro Jahr eine Abschlussarbeit mit diesem Preis aus, er wird auf dem Kommunikationskongress verliehen. Die Jury besteht aus Präsidiumsmitgliedern, Mitglidern aus dem BdKom-Gesamtvorstand und weiteren Kommunikatorinnen und Kommunikatoren. 

Die Einreichungsphase für den BdKom Talent Award 2023 startet ca. Mitte März und endet am 26. Juni 2023.

 

Teilnahme & Gewinn

Wer kann mitmachen?
Masterabsolventinnen und -Absolventen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz
Eingereicht werden können Masterarbeiten, die sich mit einem kommunikationswissenschaftlichen Thema auseinandersetzen. Die Altersgrenze der Teilnehmerinnen und Teilnehmer liegt bei 35 Jahren.

Was kann man gewinnen?
Die wissenschaftlichen Arbeiten der Preisträgerinnen und Preisträger werden in die Schriftenreihe des BdKom aufgenommen und veröffentlicht. Der Preis ist mit 2.000 Euro dotiert und wird im Rahmen des Kommunikationskongresses in Berlin verliehen.

 

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen gibt es?

  • Die Arbeit setzt sich mit PR-Konzepten, strategisch angelegten Kommunikationsprozessen oder kommunikationswissenschaftlichen Themen auseinander und legt ein besonderes Augenmerk auf die Umsetzbarkeit in der Praxis.
  • Die eingereichte Arbeit darf nicht älter als zwei Jahre sein. Akzeptiert werden Arbeiten, die im aktuellen Kalenderjahr oder innerhalb der beiden Vorjahre abgegeben wurden. 
  • Die Arbeit darf noch nicht in einem Verlag veröffentlicht worden sein.

Was muss eingereicht werden?

  • Abschlussarbeit
  • Abstract der Arbeit von max. 5 DIN A4-Seiten (muss in deutscher Sprache eingereicht werden)
  • Gutachten, falls bereits vorhanden
  • Falls das Gutachten noch nicht vorliegt, ein begleitendes Empfehlungsschreiben des/der prüfenden Dozierenden
  • Eidesstattliche Erklärung der Verfasserin / des Verfassers über ihre/seine Autorenschaft

Die Unterlagen sind digital als einzelne PDF-Dateien einzureichen.

Mit Ihrer Einreichung erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Unterlagen den Mitgliedern der Jury zur Bewertung überlassen werden.

 

Zeitlicher Ablauf 2023

  • Mitte März - 26. Juni Einreichungsphase
  • Juli Bewertungszeitraum der Jury
  • Anfang August Benachrichtigung und Einladung der drei Nominierten zum Kommunikationskongress
  • 14. & 15. September 2023 Präsentationen der drei Nominierten und Verleihung des Preises auf dem Kommunikkationskongress in Berlin

 

Kontakt

Einsendungen

Per E-Mail an:
talentaward [at] bdkom.de

Ansprechpartnerin: Johanna Dollmann

 

Die bisherigen Preisträgerinnen und Preisträger finden Sie in der Hall of Fame.

Die bereits publizierten Arbeiten finden Sie hier.