Das PR-Volontariat hat sich als Eintrittspfad in die PR-Profession etabliert, gleichwohl sind Dauer und Inhalte der PR-Volontariate oft noch uneinheitlich. Aus diesem Grund haben der Bundesverband der Kommunikatoren und die Deutsche Public Relations Gesellschaft (DPRG) im Jahr 2010 mit der Publikation "Das PR-Volontariat" eine Bestandserhebung durchgeführt und Standards für das PR-Volontariat definiert.
Hier geht es zur Onlineversion des Buches, das in gedruckter Form nicht mehr vorliegt.
Die Publikation richtet sich an Unternehmen wie PR-Agenturen gleichermaßen. Dieses Buch soll helfen, praktische Empfehlungen für die formale und inhaltliche Ausgestaltung des PR-Volontariats zu geben.
Für die Einrichtung eines Volontariats müssen keine formellen Kriterien außer den geltenden arbeitsrechtlichen Standards berücksichtigt werden. Während das Volontariat den Charakter einer Aus- oder Weiterbildung haben sollte, ist keine formelle Ausbildungserlaubnis für die Einrichtung einer Volontariatsstelle notwendig.
Hier finden Sie begleitende Downloads:
- Vorschlag für Ausbildungscurriculum