Landesgruppe:
Einige Regierungen verzichten ganz auf Pressekonferenzen. Andere gehen damit sehr sparsam um. Manche lassen nur einen bestimmten Kreis von Journalisten zu. In keinem anderen Land aber organisieren Journalisten ihre Pressekonferenzen mit den maßgeblichen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur selbst. Die ausländischen Kolleginnen und Kollegen, die in Deutschland arbeiten, und die Deutschen mit Auslandserfahrung sind sich daher einig: Die seit 1949 bestehende Bundespressekonferenz (BPK) ist etwas Besonderes.
Beim Besuch im Pressehaus der Bundespressekonferenz erhalten wir NACH einer Regierungs-Pressekonferenz im Pressesaal ein einführendes Gespräch mit einem Vorstandsmitglied zur Einrichtung der BPK.
Wann:
03.02.2022, 12:30 Uhr – max. 14 Uhr
Wo:
Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
Die Teilnehmendenzahl ist auf 40 begrenzt.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Gruppe wird im Atrium des Pressehauses empfangen und in den Pressesaal gebeten.
- Für das Gespräch wird ein Vorstandsmitglied der BPK gewonnen. Da die Vorstandsmitglieder neben Ihrer Tätigkeit als Parlamentskorrespondent(in) ehrenamtlich arbeiten, kann es zu kurzfristigen Änderungen oder gar Ausfällen kommen.
- Der Besuchstermin schließt sich an eine vorhergehende Regierungspressekonferenz an. Dadurch kann sich der Beginn Ihres Gesprächstermins verzögern. Auch ist es möglich, dass der vereinbarte Termin durch eine kurzfristig einberufene oder noch nicht beendete Pressekonferenz nicht eingehalten werden kann. In diesem Fall informieren wir Sie umgehend.
- Während des Gespräches gilt Maskenpflicht. Aufgrund aktueller Entwicklungen im Pandemiegeschehen sind hier Änderungen möglich.