Besuch der Max-Planck-Gesellschaft & Get Together

29.03.2023 - 16:00

Landesgruppe: 

Die Max-Planck-Gesellschaft (MPG), Deutschlands renommierteste Forschungsorganisation, feiert mit zahlreichen öffentlichen Aktivitäten in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag. Dazu gehört auch die Digital Story „Pioniere des Wissens – Die Nobelpreisträger*innen der Max-Planck-Gesellschaft“ kombiniert mit einer kleinen Ausstellung vor Ort, die derzeit im Deutschen Museum in München zu sehen ist.
 
Wir laden Sie herzlich zu einer exklusiven Führung durch diese Ausstellung ein. Dr. Andrea Wegener, eine der Kuratorinnen, wird Sie in 30 bis 40 Minuten durch die acht Stationen führen, die allesamt Pionierthemen der Wissenschaft erschließen, die die Welt von 1915 bis heute verändert haben. Außerdem erfahren Sie in einem Vortrag von Dr. Christina Beck, Pressesprecherin und Leiterin der Kommunikationsabteilung der MPG, vor welchem geschichtlichen Hintergrund und mit welchen Kommunikationszielen die Planungen für dieses Jubiläumsjahr angegangen wurden. Auf die Teilnehmenden wartet am Ende eine noble Überraschung.
Da der Platz in der Ausstellung begrenzt ist, werden die Teilnehmenden in zwei Gruppen aufgeteilt. Während die eine Gruppe die Ausstellung besucht, hört die andere den Vortrag – und umgekehrt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Get together auf Selbstkostenbasis in der Gaststätte Burg Pappenheim, die in wenigen Gehminuten zu erreichen ist. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung bis 24. März 2023 an, ob Sie daran teilnehmen werden.
Die Eckdaten auf einen Blick:
 
Datum: Mittwoch, 29. März 2023
Uhrzeit für Führung und Vortrag: 16:00 Uhr
Ort: Deutsches Museum München, Bibliotheksbau  
 
Get together: ab 17:30 Uhr in der Gaststätte Burg Pappenheim, Baaderstr. 46, 80469 München
 
Die Teilnahme ist auf 24 Personen begrenzt.
 

Anmeldung