Fachgruppe:
Agenturen gehören zu dem Alltag von Kommunikationsverantwortlichen. Agenturen unterstützen bei der täglichen Arbeit, übernehmen Aufgaben, für die man im eigenen Haus keine Expertise hat, geben fachlich-strategische Impulse oder können als „verlängerte Werkbank“ helfen, Arbeitsspitzen abzufedern. Kurzum: Die gute Zusammenarbeit von Agenturen ist ein kritischer Erfolgsfaktor für Kommunikationsverantwortliche.
Doch wie findet man – insbesondere als Organisation aus der Sozialwirtschaft – eigentlich eine Agentur, die gut zur eigenen Organisation und den eigenen Werten passt? Welche Arten von Agenturen gibt es? Woran muss man bei der Auswahl und der Suche nach einer Agentur denken? Was regelt man am besten vor dem Beginn der Zusammenarbeit?
Diese und viele andere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Online-Veranstaltung „Drum prüf sich, wer sich bindet. Tipps & Tricks bei der Agenturauswahl“. Nach zwei Impulsvorträgen von Prof. Reinhold Fuhrberg (Hochschule Osnabrück) und Oliver Klein von Cherrypickers ist der Raum offen für Diskussionen, Nachfragen und Austausch.
Auf einen Blick
Thema: Drum prüf sich, wer sich bindet. Tipps & Tricks bei der Agenturauswahl
Referenten: Prof. Reinhold Fuhrberg (Hochschule Osnabrück) und Oliver Klein (Cherrypickers)
Moderation: Dr. Sebastian Weinert
Wann: 29.03. 10.00-11.30 Uhr
Wo: Digitaler Welbtalk über Zoom, Einwahldaten werden per E-Mail bekannt gegeben