14.06.2023 - 16:00
Landesgruppe:
Spätestens seit ChatGPT und Midjourney in aller Munde sind, wird über künstliche Intelligenz insgesamt breit diskutiert. Bisher galt die Voraussage, dass insbesondere in kreativen Berufen der Einsatz solcher Lösungen noch in einer fernen Zukunft liegt, doch nun scheint diese Rechnung nicht mehr aufzugehen.
Stehen wir also vor dem endgültigen Durchbruch von KI oder nur vor einem neuen Hype? Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Hilft sie uns oder ist sie eher eine Gefahr für unseren Job? Was kann sie wirklich? Und wie wird sie die Arbeit von uns Kommunikatoren verändern? Darüber diskutieren wir mit Oliver Erb, Experte für digitale Kommunikation und Social Media bei der EnBW. Er nutzt ChatGPT und Midjourney seit ein paar Monaten für seine Arbeit und zeigt uns anhand zahlreicher Beispiele, wie er das genau macht. Oliver ist davon überzeugt, dass die Arbeit mit KI in Kürze völlig normal sein wird. Ihr auch?
Bitte meldet euch bis Freitag, 9. Juni, an.
Stehen wir also vor dem endgültigen Durchbruch von KI oder nur vor einem neuen Hype? Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Hilft sie uns oder ist sie eher eine Gefahr für unseren Job? Was kann sie wirklich? Und wie wird sie die Arbeit von uns Kommunikatoren verändern? Darüber diskutieren wir mit Oliver Erb, Experte für digitale Kommunikation und Social Media bei der EnBW. Er nutzt ChatGPT und Midjourney seit ein paar Monaten für seine Arbeit und zeigt uns anhand zahlreicher Beispiele, wie er das genau macht. Oliver ist davon überzeugt, dass die Arbeit mit KI in Kürze völlig normal sein wird. Ihr auch?
Bitte meldet euch bis Freitag, 9. Juni, an.
Wann:
Mittwoch, 14. Juni 2023
16:00 – 17:30 Uhr
Wo:
Online