Fachgruppe:
Der Fortschritt ist eine Schnecke, hat einst Günter Grass behauptet. Dem würden wir mit Blick auf die Digitalisierung im Gesundheitswesen zustimmen. Doch woran liegt es, dass wir zwar seit Anfang 2021 eine elektronische Patientenakte, ePA, haben, diese aber bisher kaum genutzt wird? Oder warum werden noch immer Millionen Rezepte auf Papier ausgestellt, statt sie einfach aufs Smartphone zu schicken? In den Arztpraxen und Gesundheitsämtern laufen immer noch die Faxgeräte heiß. Und, und, und… Zugleich gibt es auch gegenläufige Entwicklungen. Videosprechstunden haben stark zugenommen, es gibt mittlerweile digitale Gesundheitsanwendungen, so genannte DiGAs. KI hat längst Einzug in die Versorgung gehalten und damit den Fortschritt vorangetrieben. Und im März 2023 hat das Gesundheitsministerium eine Digitalisierungsstrategie vorgelegt, die etwa endlich die ePA voranbringen soll. Ist das der benötigte Durchbruch?
Welche Entwicklungen bremsen, welche fördern die Digitalisierung im Gesundheitswesen? Diese Fragen möchten wir mit Dr. med. Tobias Gantner diskutieren. Er ist Arzt, Jurist, Ökonom und Philosoph. Die Zeitschrift der Stern bezeichnet ihn als den Q (Quartermaster von James Bond) der Medizin. Er ist überzeugt, dass digitale Gesundheit unser Leben besser machen wird. Kein Verständnis hat er für sogenannte Innovationsverhinderer. Tobias Gantner ist Gründer und Geschäftsführer der HealthCare Futurists GmbH, einem internationalen Netzwerk von innovativen Unternehmerinnen und Unternehmern. Er betreibt von Pflegekräften geführte Ohnearztpraxen und digitale Residenzpraxen: Für ihn die digitale Antwort auf die ländlichen Versorgungsprobleme. Sein Team entwickelt künstliche Intelligenz für die frühe Nutzenbewertung von Medikamenten. Die HealthCare Futurists etablierten zusammen mit der Pharmaindustrie die Grundlagen für den 3D Druck von Medikamenten. Zu seinen Kunden zählen unter anderem die WHO und CEPI (Center for Epidemic Preparedness Innovation), mit denen er zum Thema digitale Biomarker zur Pandemievorhersage arbeitet. Mit dem www.healthcaremakermobil.com machen sein Team und er die digitale Transformation der Medizin erfahrbar und mit seinen Hackathons, Erfindungen und Firmengründungen redet er nicht nur über die Medizin von morgen – er macht sie!
Kommt mit ihm ins Gespräch!
Wann:
Montag, 05.06.2023, 17:00-18:00 Uhr
Wo:
Webex: Der Link wird mit der Anmeldebestätigung zugesandt.