Kommunikationsarbeit in der Pandemie: „Ausgezeichnete“ Erfahrungen eines Universitätsklinikums

15.06.2023 - 18:00

Landesgruppe: 

Die Corona-Pandemie hat die Kommunikationsabteilungen im Gesundheitswesen vor besondere Herausforderungen gestellt – das Team des Universitätsklinikums wurde in 2022 für seine Ideen und Lösungsansätze mit dem BdKom-Award „Team des Jahres“ für herausragende Kommunikation ausgezeichnet. Geleitet wurde es von den Gedanken: Was sind die Besonderheiten in der internen Kommunikation? Lediglich gesetzliche Vorgaben kommunizieren oder ist es mehr? Was kann eine Uniklinik Medien bieten statt einfach nur Presseanfragen zu beantworten? Was kann für Patient*innen in Zeiten von Besuchseinschränkungen getan werden?
Neben Klinik-eigenen Projekten stellen Marion Zahr, Leiterin der Externen Kommunikation, und Anja Wengenroth, Pressesprecherin des UKM, nach einem Impulsvortrag auch das „Corona-Update“ vor, in dessen Rahmen das UKM gemeinsam mit der Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) regelmäßig Journalist*innen über die aktuelle Lage und Herausforderungen der Pandemie informiert hat – mit sehr gutem Zuspruch. Über dieses virtuelle Format, die Intention und Erfahrungen möchten wir anschließend mit den Protagonisten, Prof. Alex W. Friedrich (Ärztlicher Direktor des UKM) und Dr. Hans-Albert Gehle (Präsident der ÄKWL), sprechen und mit dem Publikum diskutieren.
 
Wann:
Donnerstag, 15.06.2023
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Universitätsklinikum Münster
Café-Bistro 21 Ost
Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1
Anfahrtsadresse: Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
 
https://www.ukm.de/anfahrt
 
Referenten und Podiumsteilnehmer:
Prof. Alex W. Friedrich, Ärztlicher Direktor und Vorstandsvorsitzender des UKM
Dr. Hans-Albert Gehle, Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Anja Wengenroth, Pressesprecherin UKM
Marion Zahr, Stellv. Geschäftsbereichsleiterin & Leiterin Externe Kommunikation UKM

 
Maximale Teilnehmer: 50 Personen

Anmeldung