NGO

Mit der Medienarbeit von NGOs werden unterschiedlichste Klischees verbunden – von der schlagkräftigen Allianz mit den Medien bis zur „hemdsärmeligen Vereinspressearbeit“. In der Realität sind Arbeitsweisen, Methoden und Ressourcen in Nichtregierungsorganisationen sehr vielfältig, ebenso Zielsetzungen, Organisationsformen, Strukturen und Professionalisierungsgrade. Doch ob lokal organisierte, ehrenamtliche Initiative, nationale Gruppierung oder große internationale Organisation – sie alle stehen vor der Aufgabe, ihre Anliegen auf die Agenda zu setzen und als gesellschaftliche Akteurinnen und Akteure wahrgenommen zu werden.
 
Die Fachgruppe NGO eröffnet ein Forum, in dem Kommunikatorinnen und Kommunikatoren aus diesen Organisationen ihre Erfahrungen austauschen können: Wir sprechen über grundlegende sowie spezielle konzeptionelle Fragen und ethische Aspekte der Medienarbeit in NGOs, über Entwicklungen der Medienlandschaft und des gesellschaftlichen Umfeldes und viele weitere Fragen, die unsere tägliche Arbeit beeinflussen.
 
Neue Mitglieder sind jederzeit eingeladen, sich an der spannenden Diskussion zu beteiligen.
 
So treten Sie mit uns in Kontakt: ngo [at] bdkom.de
 

Ansprechpersonen

Fachgruppenleiterin

Claudia Kepp

Claudia
Kepp
Head of Communications & PR, Save the Children Deutschland e.V.
stv. Fachgruppenleiterin

Anne Dreyer

Anne
Dreyer
Pressesprecherin, Diakonie Katastrophenhilfe/Leitung Stabsreferat Medien, Brot für die Welt
stv. Fachgruppenleiterin

Sandra Bulling

Sandra
Bulling
Abteilungsleiterin Programmkommunikation, Deutsches Komitee für UNICEF e.V.

Termine