Verbände

Deutschland ist ein Verbändeland: Wirtschafts-, Berufs- und Wissenschaftsverbände, Kultur- und Sportverbände, Sozial- und Wohlfahrtsverbände, aber auch politische Parteien und Gewerkschaften – sie alle bündeln die Interessen ihrer Mitglieder in einer einheitlichen Kommunikationsstrategie. Die verlangt ihren Kommunikationsbeauftragten einiges ab. Schließlich müssen sie nicht nur intern ein offenes Ohr für die unterschiedlichen Vorstellungen der Mitglieder haben, sondern auch extern ihren Verband als glaubwürdige Marke etablieren.
 
In unserer Fachgruppe diskutieren Verbandspressesprecherinnen und -sprecher sowie Verbandskommunikatorinnen und -kommunikatoren zahlreiche Themen der Verbändekommunikation: Instrumente und Institutionen der Weiterbildung, Zusammenarbeit mit Agenturen, Evaluationsinstrumente in der Verbände-PR, Corporate Social Responsibility, Spannungsfeld Bundesverbände versus Landesverbände etc. Im Fokus stehen auch unterschiedliche Aspekte politischer Kommunikation und das Vernetzen lobbyistischer Interessen mit öffentlichkeitswirksamen Auftritten. Wir legen großen Wert auf ein breites Angebot an praxisrelevanten Themen. Deshalb veranstalten wir auch regelmäßig Events mit externen Referierenden.
 
Über Interessierte, die unserer Fachgruppe beitreten wollen, freuen wir uns!
 
So treten Sie mit uns in Kontakt: verbaende [at] bdkom.de
 

Ansprechpersonen

Fachgruppenleiter

Dr. Jobst-Hinrich Wiskow

Dr.
Jobst-Hinrich
Wiskow
Leiter Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.
Stv. Fachgruppenleiter

Alexander von Gersdorff

Alexander
von Gersdorff
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Mineralölwirtschaftsverband e.V.
Stv. Fachgruppenleiterin

Cornelia Knust

Cornelia
Knust
Leitung Kommunikation, Stiftung Familienunternehmen