Der BdKom (Bundesverband der Kommunikatoren e. V.) ist seit 2003 die führende berufsständische Vereinigung für Presse- und Kommunikationsverantwortliche aus Unternehmen und Organisationen im deutschsprachigen Raum. Wir machen uns für den Beruf stark, treiben seine stetige Professionalisierung voran und vertreten die Interessen unserer rund 4.300 Mitglieder in Politik und Öffentlichkeit. Unser Claim lautet „Kommunikation verantworten“.
Mit seinen acht Landesgruppen sichert unser Verband den Erfahrungsaustausch vor Ort. Die Fach- und Kompetenzgruppen decken die ganze Breite der Branchen und des Themenspektrums moderner Kommunikation ab. So bilden wir ein aktives kollegiales Netzwerk. Wir fördern den Berufsnachwuchs und setzten uns für hohe professionelle Standards ein, unter anderem durch eine vielfältige Palette von Fachveranstaltungen.
Der Verband steht für die Profilbildung des Kommunikationsberufs, unter anderem als Herausgeber der größten wissenschaftlichen Berufsfeldstudie „Profession Kommunikator/Kommunikatorin“, die seit 2005 regelmäßig durchgeführt wird. Wenn die Belange des Berufs berührt sind, mischen wir uns ein. Zudem sind wir ist Gastgeber des jährlichen Kommunikationskongresses, der größten Fachtagung für professionelle Kommunikation in Deutschland. Mit dem BdKom Award zeichnen wir jährlich herausragende Kommunikationsleistungen aus.
Für unsere Mitglieder sind wir das Netzwerk des professionellen Austauschs und der gegenseitigen Unterstützung. Hier treffen Kommunikationsverantwortliche global agierender Unternehmen auf Startup-Kommunikatoren. Hier vernetzen sich Kolleg*innen aus Wirtschaft, NGOs, Politik und Verwaltung. Hier tauschen sich Young Professionals mit erfahrenen PR-Profis aus. Professionals aus der Beratung sind uns als Fördermitglieder willkommen. Wir bieten nicht nur Information und Service, sondern laden alle unsere Mitglieder ein, sich aktiv zu beteiligen. So steht der BdKom seit fast 20 Jahren für professionelle Weiterentwicklung und Horizonterweiterung der Angehörigen eines ganz besonderen Berufs.
Präsidentin ist seit 2017 Regine Kreitz. Im September 2021 wurde sie für die Dauer von zwei Jahren von der Mitgliederversammlung für das Amt wiedergewählt.