4. BdP-Forum: Meinungsfreiheit kontra Datenschutz - Verschiebung der Balance?

23.04.2015

Ist ein „Recht auf Vergessenwerden“ in unserer digitalen Welt unumgänglich oder handelt es sich um eine gefährliche Verschiebung der Balance zwischen Meinungsfreiheit und Datenschutz? Dies diskutierte der Bundesverband deutscher Pressesprecher (BdP) am 21. April 2015 im Berliner Haus der Bundespressekonferenz beim 4. BdP-Forum. Einführend sprachen Dr. Jörg Schillinger, Präsident des BdP, und Thomas Jarzombek, Sprecher für Digitale Agenda der CDU/CSU-Bundestagsfraktion.
 
Diskussion: "Meinungsfreiheit kontra Datenschutz - Verschiebung der Balance?"

 
Podiumsgäste:

    Markus Beeko (Leiter Kampagnen & Kommunikation, Amnesty International + BdP-Präsidium)
    Elisabeth Kotthaus (Politische Berichterstatterin Recht, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland)
    Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (Mitglied des Google-Expertenbeirats zum Recht auf Vergessenwerden, Bundesministerin der Justiz a.D.)
    Felix Seidel (Justiziar Medienrecht, Axel Springer SE)

Moderation: Dr. Butz Peters, Rechtsanwalt und Publizist
 
Fotos: Julia Nimke