Mit dem BdKom Talent Award werden jährlich herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten aus dem Bereich Medien-, Sozial-, und Kommunikationswissenschaften ausgezeichnet, die eine besondere Relevanz und einen Mehrwert für die Kommunikationspraxis liefern. Die preisgekrönten Arbeiten werden in die Schriftenreihe des BdKom aufgenommen und veröffentlicht.
Bis 2019 wurde der Preis unter dem Namen Nachwuchsförderpreis verliehen. Seit der Umbenennung des Verbandes in BdKom heißt der Preis für Nachwuchsförderung BdKom Talent Award.
Preisgekrönte Arbeiten
Motivation und Intention der Beteiligten am Beispiel von Facebook
Mona Folger untersucht die Motivation und Intention beim Verfassen und Unterstützen von negativen Kommentaren auf…
Neue Aufgabenprofile für Kommunikationsmanager in ganzheitlich kommunizierenden Organisationen.
Neele Franke setzt sich in ihrer Abschlussarbeit mit neuen Aufgabenprofilen für…
Eine empirische Analyse von Status Quo und Einflussfaktoren der Media Relations in mittelständischen Familienbetrieben.
Verena Alter untersucht in ihrer Abschlussarbeit die Medienarbeit…
Investor Relations und Social Media – Benchmarkstudie zur Praxis der Finanzkommunikation im Web 2.0 bei börsennotierten Unternehmen in Deutschland.
Die Arbeit von Kristin Kö…
Eine empirische Studie über die Herausforderungen von Online-Videocontent für die Presse- und Medienarbeit.
Die Abschlussarbeit von Martina Mahnke wurde mit dem BdP-Nachwuchsf…
Eine kommunikationswissenschaftliche Analyse der Quantifizierbarkeit von Kommunikation und aktueller Ansätze des Kommunikations-Controllings.
Kerstin Thummes beurteilt die aktuellen Ans…