Bei einem großen Verband wie dem BdKom mit über 4.300 Mitgliedern, 8 Landesgruppen, 16 Fachgruppen, drei Kompetenzgruppen und diversen Veranstaltungen und Angeboten möchten wir unsere Mitglieder dabei unterstützen, gezielt Kontakte zu knüpfen und den Networking-Gedanken weiter voranbringen. Daher haben wir in Zusammenarbeit mit unseren BdKom-Mitgliedern Anna Schultze und Paula Auksutat unser Buddy-Programm ins Leben gerufen.
Für wen haben wir das Programm entwickelt?
Das Buddy-Programm haben wir für Kollegen und Kolleginnen entwickelt, die z. B. ihr Wissen an junge Kolleg*innen weitergeben möchten oder von jungen Talenten lernen möchten, für Young Professionals, die den Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen suchen, für Kommunikator*innen, die sich innerhalb der eigenen Branche besser vernetzen möchten, für BdKom-Mitglieder, die gerade einen Job in einer neuen Stadt angetreten haben und sich mit Kolleg*innen vor Ort vernetzen möchten oder für diejenigen, die neu im BdKom sind und per Buddy die Möglichkeiten, die der Verband bietet, besser kennenlernen möchten.
Ziel ist es, das Netzwerken unter BdKom-Mitgliedern weiter zu vereinfachen und zu intensivieren.
Wie funktioniert das Programm?
Das BdKom Buddy-Programm steht allen Verbandsmitgliedern offen und will besonders Neumitglieder und Young Professionals ansprechen. Mit dem Programm haben unsere Mitglieder die Möglichkeit, über die myBdKom-App Buddy zu werden bzw. einen Buddy für den regelmäßigen Austausch zu finden.
Über ein entsprechendes Formular in der myBdKom-App können Interessierte ihre Bedürfnisse, wie Region, gewünschte Branche, Kommunikationserfahrung u.v.m. angeben. Sobald ein passendes Pendant gefunden wurde, übernimmt die Geschäftsstelle das Matching und vernetzt die beiden Buddys durch eine E-Mail miteinander. Ab diesem Zeitpunkt können die Buddys ihren Austausch völlig frei gestalten.
Jetzt mitmachen!
Möchten Sie Teil unseres Buddy-Programms werden und sind bereits Mitglied im BdKom, dann gelangen Sie hier direkt zum Formular Buddy werden.
Oder werden Sie noch heute Mitglied im BdKom. Zum Mitgliedsantrag geht es hier: Mitglied werden.
Sollten Sie noch nicht in der myBdKom-App registriert sein, finden Sie hier alle nötigen Informationen zur Registrierung und Nutzung: myBdKom-App.
Bei Rückfragen oder Anregungen zum Buddy-Programm können Sie sich gerne jederzeit bei der Geschäftsstelle (buddy [at] bdkom.de) melden.
FAQ
-
Was passiert, wenn mein Buddy und ich feststellen, dass wir doch kein Match sind?
Sollte einer der beiden oder beide Buddys im Nachgang feststellen, dass die Verbindung nicht passt, informieren Sie bitte die Geschäftsstelle und wir schlagen gerne neue Matches vor.
-
Bin ich verpflichtet, als Buddy ein bestimmtes Programm zu bieten?
Bei dem Programm geht es in erster Linie darum, für BdKom-Themen einen festen Ansprechpartner bzw. eine feste Ansprechpartnerin zu haben. Wie der Kontakt im Detail gehandhabt wird – per Telefon, E-Mail, persönlich, 1x im Monat, 1x im Quartal oder spontan, etc. – obliegt den Buddys. Das Programm soll für alle Beteiligten einen Mehrwert darstellen. Wir empfehlen eine offene Kommunikation bezüglich der Erwartungen.
-
Ist das Buddy-Programm ein Coaching?
Nein. Natürlich kann man sich über Erfahrungswerte austauschen. Dafür ist ja auch der Verband generell da. Grundsätzlich geht es jedoch vorrangig ums Vernetzen an sich und die Erleichterung des Einstiegs in den Verband.
-
Wie lange ist man Buddy?
Vom Verband aus ist keine Zeit-Limitierung vorgegeben. Wir wünschen allen Teilnehmenden natürlich, dass sie hier langfristige Kontakte schließen können. Sofern ein Buddy für das Programm nicht mehr zur Verfügung steht, kann dies jederzeit mitgeteilt werden.